wibutler Professional Smart Building ist die erste hersteller- und gewerkeübergreifende Plattform, die den Betrieb von Mehrfamilienhäusern, Quartieren, Gewerbeimmobilien und kommunalen Einrichtungen effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlicher macht.

  1. Mehr Anwendungsmöglichkeiten – 8 Gewerke & 40 Hersteller auf einer Plattform.
  2. Einfache Vernetzung – Die standardisierte Plattform-Architektur senkt die Kosten für Konfiguration und Inbetriebnahme um bis zu 75 %, weil sie auf individuelle Systemintegration verzichtet – ein entscheidender Vorteil gegenüber klassischer Gebäudeautomation.
  3. Maximale Effizienz – Bis zu 35 % Energieeinsparung durch smarte Regelungen.

Smart Building

wibutler ersetzt klassische Gebäudeleittechnik durch eine flexible Smart Building Plattform, die sowohl Cloud- als auch Edge-Technologien kombiniert. Die Kosten sind bis zu 75% geringer und es ist keine aufwendige Systemintegration erforderlich. Geräte unterschiedlicher Hersteller aus acht verschiedenen Gewerken – von Heizungs- und Klimatechnik über Beleuchtung bis hin zu Sanitärtechnik – lassen sich direkt in die Plattform einbinden und zentral verwalten.

Das Smart Building Cockpit bietet Betreibern eine intuitive Möglichkeit, alle vernetzten Geräte zu steuern, Verbrauchsdaten zu analysieren und Optimierungspotenziale zu identifizieren. So können Gebäudetechnik und Energienutzung effizient gesteuert werden, ohne dass tiefgehende IT- oder Automatisierungskenntnisse erforderlich sind.

Die Plattform ermöglicht zudem eine KI-gestützte, bedarfsorientierte Heizungsregelung. Diese sorgt dafür, dass Gebäude nur dann beheizt werden, wenn es wirklich notwendig ist – basierend auf Echtzeit-Daten und Nutzungsverhalten. Dies führt zu erheblichen Energieeinsparungen, ohne den Komfort für Bewohner oder Nutzer zu beeinträchtigen.

Anwendungsbeispiele:

Anwendungsbeispiele: Wie Betreiber mit wibutler profitieren

GSW Sigmaringen – Ein Mehrparteienhaus mit einfach vernetzter Heizungsregelung.

Problem: Hohe Energiekosten durch ineffizienten Heiz- und Lüftverhalten der Mietenden.

Lösung: In den einzelnen Wohnungen wurde die wibutler-Einzelraumregelung installiert, die eine bedarfsgeführte Heizungssteuerung ermöglicht. Zusätzlich wurde der Viessmann-Wärmeerzeuger eingebunden, sodass die gesamte Anlage im Professional Smart Building Cockpit verwaltet werden kann.

Ergebnis: Durch die smarte Steuerung konnten in der vergangenen Heizperiode 18 % Heizenergie eingespart werden. Gleichzeitig ermöglicht das Smart Building Cockpit eine zentrale Verwaltung der gesamten Liegenschaft, wodurch Hausmeistereinsätze effizienter geplant werden können.

Anwendungsbeispiele: Wie Betreiber mit wibutler profitieren

Grundschule in Hagen a.T.W. – Intelligente Temperaturregelung für messbare Energieeffizienz.

Problem: Die Raumtemperaturen in den Klassenzimmern mussten bislang manuell geregelt werden. Dies führte zu hohen Heizkosten und einem hohen Verwaltungsaufwand.

Lösung: Durch die Installation der wibutler-Einzelraumregelung können die Temperaturen für alle Klassenzimmer nun zentral über die wibutler-App gesteuert werden. wibutler erkennt automatisch, wann Heizbedarf besteht und passt die Temperatur entsprechend an.

Ergebnis: Die Schule profitiert von einer effizienteren Heizungssteuerung, wodurch Energiekosten gesenkt werden. Zudem werden Störungen in der Gebäudetechnik automatisch im Professional Smart Building Cockpit gemeldet. Dadurch werden Probleme frühzeitig erkannt und können behoben werden. Der Verwaltungsaufwand für den Hausmeister wird reduziert.

Anwendungs-
möglichkeiten

Maximale Funktionalität mit wibutler

Liegenschaftsübergreifendes Gebäudetechnikmanagement

Betriebs- und Mitteilungsmanagement

Monitoring und Analyse von Energie- und Verbrauchsdaten

Gebäudesteuerung & Regelung

Liegenschaftsübergreifendes Gebäudetechnikmanagement

Mit wibutler können mehrere Liegenschaften zentral verwaltet werden. Betreiber erhalten einen vollständigen Überblick über den Zustand der Gebäudetechnik in verschiedenen Objekten und können Einstellungen und Optimierungen standortübergreifend steuern.

Betriebs- und Mitteilungsmanagement

Störungen in gebäudetechnischen Anlagen werden automatisch erfasst und gemeldet. Dies ermöglicht eine schnellere Fehlerbehebung und reduziert die Betriebskosten durch effizientere Wartungsplanung und weniger ungeplante Einsätze.

Gebäudesteuerung & Regelung

Smart Meter und Sensoren liefern kontinuierlich Verbrauchsdaten, die im Smart Building Cockpit analysiert werden können. Betreiber erkennen Einsparpotenziale frühzeitig und können fundierte Entscheidungen zur Optimierung des Gebäudebetriebs treffen.

Monitoring und Analyse von Energie- und Verbrauchsdaten

wibutler ermöglicht eine KI-gestützte, bedarfsgeführte Heizungsregelung, die automatisch den Energieverbrauch optimiert. In Kombination mit weiteren Steuerungsfunktionen für Beleuchtung, Lüftung und weitere technische Systeme wird der Betrieb eines Gebäudes so effizient wie möglich gestaltet.

Technologie: Die Plattform für effiziente Gebäude

wibutler vernetzt moderne Cloud- und Edge-Technologien zu einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur:

Zentrale Steuerung – Alle vernetzten Geräte im Smart Building Cockpit verwalten.
Datenschutzkonform – Sichere Verarbeitung aller Geräteinformationen.
KI-gestützte Heizungsregelung – Automatische Optimierung für maximalen Spareffekt.
Herstellerübergreifende Kompatibilität – Geräte aus verschiedenen Gewerken auf einer Plattform.

wibutler setzt Maßstäbe in der Cybersicherheit. Die Plattform wurde von Grund auf nach höchsten Sicherheitsstandards entwickelt und schützt Betreiber zuverlässig vor digitalen Bedrohungen.

Security-by-Design: Sicherheit ist kein nachträgliches Feature, sondern Kernbestandteil der Plattform. Es werden nur die absolut notwendigen Daten verarbeitet und gespeichert – für maximale Datensparsamkeit und minimalen Angriffsvektor.
Umfassende Cyber-Sicherheitsstrategie: wibutler verfügt über ein mehrstufiges Sicherheitskonzept, das präventive Schutzmaßnahmen mit intelligenten Notfallplänen kombiniert. So kann jederzeit auf potenzielle Bedrohungen reagiert werden.
Zertifizierte Sicherheit: wibutler erfüllt alle erforderlichen Konformitäten und Zertifizierungen, darunter RED (EN 18031) und der EU Data Act. Betreiber können sich darauf verlassen, dass ihre Systeme höchsten regulatorischen Anforderungen entsprechen.

  1. 8 Gewerke & 40 Hersteller – Eine Plattform für alle Hersteller, Systeme und Geräte.
  2. 75 % günstiger als klassische Leittechnik – Keine Systemintegration nötig.
  3. Maximale Funktionalität – Smarte Steuerung, Monitoring & Energieoptimierung.