wibutler Auf einen Blick

Datenschutz

1. Verantwortlicher

DBT Digital Building Technology GmbH & Co. KG

Datenschutzbeauftragter
Weseler Straße 539
48163 Münster
E-Mail: info@wibutler.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf Website (www2.wibutler.com) und Webshop (shop.wibutler.com) nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung unserer Inhalte, zur Erbringung unserer Leistungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist. Wenn eine Einwilligung notwendig ist, verarbeiten wir deine Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3. Hosting Website

Unsere Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet. Beim Besuch der Website speichert STRATO automatisch Server-Log-Dateien (z. B. IP-Adresse, Uhrzeit, Browsertyp).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zweck: Bereitstellung und Absicherung des Webbetriebs
Auftragsverarbeitung: Es besteht ein AV-Vertrag mit STRATO

4. Cookies und Consent Tool (Complianz)

Unsere Website verwendet Cookies – zur Funktion (z. B. Spracheinstellungen) sowie zu Statistik- und Marketingzwecken. Beim ersten Besuch wirst du über das Consent-Tool „Complianz“ (Complianz B.V., Niederlande) um deine Einwilligung gebeten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG
Widerruf: Jederzeit über die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ möglich

5. Server-Log-Dateien

Beim Besuch der Website werden automatisch durch STRATO folgende Daten verarbeitet:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Browsertyp und Version
  • Referrer URL
  • Betriebssystem

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Zweck: Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

6. Datenverarbeitung im Rahmen von Formularen

Wir bieten verschiedene Formulare an:

a) Angebotsanforderung

  • Daten: Name, E-Mail, ggf. Telefon, Firma, Nachricht
  • Zweck: Angebotsversand inkl. PDF über Gmail
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

b) Kontakt / Support

  • Daten: Name, E-Mail, ggf. Telefon, Nachricht
  • Zweck: Bearbeitung
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO

c) Event-Anmeldung

  • Daten: Name, E-Mail, ggf. Firma, Telefon
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

d) Newsletter

  • Daten: E-Mail, ggf. Name
  • Ablauf: Nach Absenden des Formulars wird bei aktivierter Marketing-Checkbox eine Double-Opt-in-Mail über CleverReach versendet.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

e) Registrierung und Anlage eines Nutzerkontos für das Professional Smart Building Cockpit 

  • Daten: Name, E-Mail, ggf. Firma, Telefon, Rechnungsanschrift, Liegenschaftsanschrift für erste Liegenschaft, 
  • Zweck: Einrichtung eines Benutzerkontos, Anlage einer ersten Liegenschaft zur Nutzung,  
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Darüber hinaus behalten wir uns vor, weitere Formulare zeitlich befristet für ähnliche Zwecke (z.B. Lead-Erfassung auf Events) einzusetzen. Diese basieren immer auf den Tools wie zuvor aufgezählt und fragen gleiche Informationen ab.

7. Zapier

Zapier Inc. (USA) wird als Middleware genutzt. Es erfolgt keine Speicherung durch Zapier, sondern nur automatisierte Weiterleitung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 DSGVO, Absicherung über Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO)

8. Gmail

Wir nutzen Gmail (Google Ireland Ltd.) zur automatisierten und teilautomatisierten E-Mail-Kommunikation – etwa zur Übermittlung von Angeboten oder anderen relevanten Informationen, die du über unsere Formulare anforderst. Die Kommunikation kann personenbezogene Inhalte enthalten und wird systemgestützt über Zapier ausgelöst.

9. Google-Dienste

  • Google Tag Manager
  • Google Analytics (mit IP-Anonymisierung, Browser-Plugin-Opt-out-Link)
  • Google Ads mit Conversion-Tracking
  • Google Maps & reCAPTCHA

Zweck: Webanalyse, Sicherheit, Werbung, Kartenanzeige
Rechtsgrundlage: Einwilligung über Cookie-Banner (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Drittlandübermittlung: Standardvertragsklauseln

10. SalesViewer

Auf dieser Webseite werden mit der SalesViewer®-Technologie der SalesViewer® GmbH auf Grundlage berechtigter Interessen des Webseitenbetreibers (Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO) Daten zu Marketing-, Marktforschungs- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.

Hierzu wird ein javascript-basierter Code eingesetzt, der zur Erhebung unternehmensbezogener Daten und der entsprechenden Nutzung dient. Die mit dieser Technologie erhobenen Daten werden über eine nicht rückrechenbare Einwegfunktion (sog. Hashing) verschlüsselt. Die Daten werden unmittelbar pseudonymisiert und nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren.

Die im Rahmen von SalesViewer® gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden, indem du bitte diesen Link anklickst, um die Erfassung durch SalesViewer® innerhalb dieser Webseite zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-out-Cookie für diese Webseite auf deinem Gerät abgelegt. Löschst du deine Cookies in diesem Browser, musst du diesen Link erneut anklicken.
Wir setzen SalesViewer® der SalesViewer GmbH zur pseudonymisierten Erkennung von B2B-Besuchern ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, wenn du den Widerspruchslink verwendest.

11. Newsletter mit CleverReach

Die Anmeldung erfolgt über Double-Opt-in. Es kann ein anonymisiertes Öffnungs- und Klicktracking stattfinden. Deine Daten werden nicht an andere Unternehmen weitergegeben. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen.

12. Datenverarbeitung im Webshop

Unser Onlineshop basiert auf Shopware 6. Im Rahmen des Bestellprozesses verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Kontotyp (Privat/Geschäftlich)
  • Vorname, Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Anschrift (Rechnungs- und ggf. Lieferadresse)

Kundenkonto

Ein Kundenkonto kann freiwillig erstellt werden. Die dort hinterlegten Daten bleiben gespeichert, bis du die Löschung beantragst.

Vertragsabwicklung und Weitergabe an Dritte

Zur Erfüllung deiner Bestellung geben wir deine Daten an Dienstleister weiter, soweit dies zur Vertragsdurchführung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Dazu gehören insbesondere:

  • Versanddienstleister (z. B. DHL)
  • Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Kreditkartenanbieter)

Die Übergabe erfolgt abhängig vom bestellten Produkt automatisiert oder manuell.

Zahlungsarten

Du kannst per Rechnung, PayPal oder Kredit-/Debitkarte bezahlen. Dabei werden ggf. weitere Daten vom jeweiligen Zahlungsdienstleister verarbeitet. Für deren Datenschutzbestimmungen bist du auf die jeweiligen Anbieter-Websites verwiesen.

Bestellkommunikation

Im Zuge der Bestellabwicklung erhältst du automatisierte E-Mails (z. B. Bestell- und Versandbestätigung) über unser System – technisch über Gmail.

Tracking

Im Shop gilt dasselbe Tracking-Konzept wie auf der Website. Es kommen Google Analytics und Google Ads zum Einsatz. Die Zustimmung erfolgt im Shop über ein eigenes Shopware-Cookie-Banner.

13. Bewerbungen

Bei Bewerbungen verarbeiten wir deine Daten (Kontaktdaten, Unterlagen, Gesprächsnotizen) gem. § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b und ggf. lit. a DSGVO. Bei Absage speichern wir die Daten max. 6 Monate. Bei Einwilligung in den Talentpool max. 2 Jahre.

14. Speicherdauer

Formulardaten verbleiben in den angebundenen Tools, bis ein Löschwunsch erfolgt oder der Zweck entfällt. Bewerberdaten: 6 Monate, Talentpool: 2 Jahre. Statistische Cookies: laut Einstellungen.

15. Betroffenenrechte

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung
  • Einschränkung, Übertragbarkeit
  • Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde

16. Datensicherheit

Unsere Website ist SSL-verschlüsselt. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten zu schützen.

17. Änderung dieser Erklärung

Diese Erklärung wird regelmäßig aktualisiert und an rechtliche, technische oder organisatorische Änderungen angepasst.

Stand: September 2025