Ob Wasser, Wärme oder Heizkosten: Verbrauchsdaten lassen sich heute einfacher und effizienter erfassen als je zuvor – zentral, automatisiert und systemübergreifend. Mit dem wibutler Smart Building Cockpit reduzierst du Tools, vereinfachst Prozesse und behältst alles im Blick.

Bestehende Zähler von QUNDIS kannst du nahtlos integrieren. So wird das Cockpit zur Schaltzentrale deiner Gebäudetechnik – vom Verbrauchszähler bis zur Heizung.

Statt separate Portale zu bedienen, siehst du alle Zählerdaten direkt im Smart Building Cockpit – dort, wo auch deine restliche Gebäudetechnik abgebildet ist. Das spart Zeit und reduziert Komplexität.

Verbrauchswerte stehen nicht mehr isoliert, sondern im direkten Zusammenhang mit Nutzungseinheiten, Etagen und Gebäuden. Du erkennst schneller, wo Potenziale liegen – und wo du handeln musst.

Störungen an Zählern werden direkt im gleichen Dashboard angezeigt wie Heizungsfehler oder Systemwarnungen. Du bekommst automatische E-Mail-Benachrichtigungen – ganz ohne QSMP-Login.

Du weist die QUNDIS-Zähler den gleichen Nutzungseinheiten zu wie deine anderen Geräte. Alles läuft in einem strukturierten Gebäudemodell – ideal für klare Verantwortlichkeiten und reibungslosen Betrieb.

Professional Smart Building Cockpit

Smart building cockpit

Ein intuitives cockpit für deine gesamte Gebäudetechnik – offen gedacht, einfach gemacht.

Das wibutler Smart Building Cockpit ist deine digitale Schaltzentrale für alle Liegenschaften. Du verwaltest, überwachst und analysierst alle gebäudetechnischen Anlagen zentral – herstellerübergreifend.

Was du im Cockpit kannst:

  • Geräte von führenden Herstellern verwalten: von Heizungen (z. B. Viessmann) bis zu Verbrauchszählern (z. B. QUNDIS)
  • Nutzungseinheiten, Etagen und Gebäude digital abbilden
  • Störungen automatisch erfassen und weiterleiten
  • Rollenbasierte Rechte an Mitarbeitende oder Dienstleister vergeben
  • Liegenschaftsübergreifend steuern – mit nur einem Zugang

Für dich heißt das:
Egal ob du 1 oder 100 Gebäude verwaltest: Das Cockpit gibt dir die Kontrolle über deine gesamte technische Infrastruktur – herstelleroffen und einfach bedienbar.

wibutler X qundis

Die Verbrauchszähler von QUNDIS werden über die QUNDIS Smart Metering Plattform (QSMP) direkt mit dem wibutler Cockpit verbunden. Nach der Verknüpfung deines QSMP-Kontos erfolgt der Datenimport automatisch. Die Zählerdaten werden synchronisiert, Gerätenutzungseinheiten zugewiesen und im zentralen Dashboard visualisiert – gemeinsam mit der restlichen Gebäudetechnik.

Kompatible QUNDIS-Gerätetypen:

  • Heizkostenverteiler QUNDIS caloric 5.5
  • Wasserzähler QUNDIS water 5.5
  • Wärmemengenzähler QUNDIS heat 5.5

Für die Vernetzung im Cockpit fallen Kosten an Alle Details dazu und zu den Konditionen findest du in unserer Kompatibilitäts- und Preisliste.

Das wibutler Smart Building Cockpit kannst du kostenlos und unverbindlich testen. So bekommst du einen direkten Eindruck von den Funktionen und der intuitiven Oberfläche.

Du möchtest mehr erfahren – z. B. zur konkreten Integration von QUNDIS-Zählern und der zentralen Verbrauchsdatenerfassung?
Dann sprich uns einfach an. Auf der gleichen Seite kannst du direkt Kontakt zu uns aufnehmen.