Mit dem neuen Firmware-Update 3.1 hebt wibutler die Effizienz deines Gebäudes auf das nächste Level. Ab sofort kannst du ausgewählte Wallboxen von MENNEKES nahtlos in dein Smart Home oder Smart Building einbinden – und dadurch deinen selbst erzeugten Solarstrom ganz gezielt zum Laden deines E-Autos nutzen.
Das bedeutet für dich: Mehr Autarkie. Mehr Effizienz. Und maximale Kontrolle – alles einfach gesteuert über die wibutler-App.
Einfache Vernetzung
INTELLIGENTES LADEN MIT SOLARSTROM –
dIREKT AUS DEINER APP
Ab sofort steuerst du deine Energie nicht nur smarter – sondern deutlich effizienter. Mit dem neuen Energie-Cockpit in der wibutler-App bekommst du die volle Kontrolle über deine Energieflüsse im Haus: live, intuitiv und zentral.
Monitoring in Echtzeit
Im Energie-Cockpit siehst du jederzeit:
- wie autark dein Gebäude gerade ist,
- wie viel Strom deine PV-Anlage erzeugt,
- wie hoch dein aktueller Netzbezug ist,
- wie viel Strom in die Batterie oder ins Fahrzeug fließt,
- und wie hoch dein Gesamtverbrauch ist.
Auch ohne technisches Vorwissen erkennst du auf einen Blick, was in deinem Gebäude passiert – grafisch aufbereitet, verständlich dargestellt.
Wichtig: Nutzerinnen und Nutzer eines wibutler pro der (2. Gen.) haben Zugriff auf das vollständige Energie-Cockpit inklusive intelligenter Steuerung. Die erste Generation nutzt weiterhin das bisherige Monitoring. Grund hierfür ist die kürzliche Update-Trennung.


Flexible Lademodi.
Für jede situation.
Das neue Highlight im Energie-Cockpit: du kannst deinen eigenen PV-Strom flexibel zum laden deines E-Autos nutzen – perfekt zugeschnitten auf deinen PV-Ertrag, deinen Tagesablauf oder deinen Netzbezug.
Die vier verfügbaren Lademodi sind:
- Schnellladen: Dieser Modus nutzt die volle Ladeleistung, unabhängig vom Sonnenstand. Ideal, wenn es schnell gehen muss – zum Beispiel vor einer spontanen Fahrt oder wenn der Akku fast leer ist.
- Überschussladen: Hier wird ausschließlich mit dem aktuellen PV-Überschuss geladen. Perfekt, wenn du tagsüber nicht zu Hause bist und dein Auto in Ruhe mit Sonnenstrom volltanken soll.
- Hybrides Überschussladen: Nutzt zunächst den PV-Überschuss und ergänzt diesen bei Bedarf durch eine begrenzte Menge Netzstrom. So bleibst du flexibel – selbst bei schwankender Sonneneinstrahlung.
- Zeitbasiertes Laden: Du legst Zeitfenster fest, in denen unterschiedliche Lademodi greifen. Ein typisches Beispiel: morgens schnellladen, abends mit PV-Überschuss langsam nachladen. Besonders praktisch für Pendler.
Alle Modi sind direkt in der App einstellbar – inklusive Netzbezugsgrenzen, Standardmodus und Zeitplänen. So lässt sich dein Ladevorgang exakt an deine Bedürfnisse anpassen.
Flexible Lademodi.
Für jede situation.
Hinter der einfachen Oberfläche steckt eine intelligente Regelungslogik:
- Ein Wolkenfilter verhindert, dass die Wallbox bei jeder kleinen Wolke ein- und ausgeschaltet wird. Stattdessen wird der Durchschnitt der letzten Minuten bewertet.
- Die Ladefreigabe wird alle 10 Sekunden bis 2,5 Minuten angepasst – zuverlässig und schonend.
- Ladeleistungen unter 1.500 Watt werden automatisch ausgeklammert, um unnötige Ladeversuche zu vermeiden.
- Auch Batteriespeicher, Wärmespeicher und andere Geräte lassen sich in die Regelung einbinden. So wird überschüssiger Strom genau dort genutzt, wo er aktuell den größten Effekt hat.
Du brauchst nichts weiter tun – die wibutler-Plattform regelt das von allein.
Mehr Details zu den Lademodi und den verschiedenen Einstellmöglichkeiten haben wir in unserem Hilfe-Center zusammengestellt.

Jetzt kompatibel: MENNEKES
ZWEI WALLBOXEN –
FÜR EFFIZIENTE GEBÄUDE.

wALLBOX: eFFIZIENTE Smart Homes mit wibutler
AMTRON® 4You 500er serie
Die perfekte Wahl für moderne Eigenheime. Mit PV-Ladefunktion, RFID-Zugangsschutz, Energiezähler, Netzwerkfähigkeit und Design-Covern bringt sie alles mit, was du brauchst.

wALLBOX: Erfolgreiche Smart bUILDINGS mit wibutler
AMTRON® 4Business 700er serie
Entwickelt für gewerbliche Anwendungen oder geteilte Nutzung – etwa in Mehrfamilienhäusern oder Bürogebäuden. Mit MID-Zähler, integriertem Lastmanagement und robuster Bauweise.
Beide Serien sind ab Firmware 1.4.x vollständig mit wibutler kompatibel – ohne Zusatzgeräte, ohne Insellösung. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du eine MENNEKES Wallbox mit wibutler vernetzt, findest du in unserem Hilfe-Center.
Vorteile für bauherren & Sanierer
- Du nutzt deinen Solarstrom gezielt und automatisch – statt ihn ungenutzt einzuspeisen.
- Du senkst deinen Netzbezug und sparst Energiekosten.
- Du steuerst dein Ladesystem bequem per App – ohne Spezialwissen.
- Du nutzt eine Plattform, die mit dir und deinem Zuhause mitwächst.
Vorteile für Handwerker & Smartwerker
- Du integrierst die Wallbox ohne aufwändige Programmierung.
- Du brauchst keine externen Energiemanagementsysteme.
- Du steuerst alle Gewerke – von der Heizung bis zur Ladeinfrastruktur – über eine zentrale Oberfläche.
- Du reduzierst Rückfragen und sorgst für zufriedene Kunden.
Was brauchst du?
Um die neue Funktion zu nutzen, benötigst du:
- einen wibutler pro (2. Gen.)
- das Firmware-Update 3.1
- eine kompatible Mennekes-Wallbox:
- AMTRON® 4You 500er Serie (ab Firmware 1.4.x)
- AMTRON® 4Business 700er Serie (ab Firmware 1.4.x)
- optional: einen Batteriespeicher oder andere steuerbare Komponenten
Die Einrichtung erfolgt wie gewohnt über die wibutler-App – einfach, intuitiv und ohne Zusatz-Gateway.
Jetzt mennekes wallbox im shop sichern
Die passenden Wallboxen findest du direkt im wibutler-Shop – neben 350 weiteren kompatiblen Geräten, die du einfach mit wibutler vernetzen kannst.
Ideal für dein nächstes Projekt – ob Neubau, Sanierung oder Nachrüstung.

fazit: Smarter Laden – mit sonnenstrom & wibutler
Mit dem neuen Energie-Cockpit und der smarten Energie-Regelung bringt wibutler messbare Effizienz auf deine Einfahrt. Du lädst dein E-Auto automatisch mit selbst erzeugtem Solarstrom – flexibel, nachhaltig und herstellerübergreifend.
Das ist die Zukunft der Energie – einfach umgesetzt. Stichwort Zukunft: Die Möglichkeiten des Energie-Cockpits werden durch die Integration weiterer Geräte (z.B. ELTAKO-Zähler) weiter wachsen.
Jetzt Update installieren. Vorteile nutzen. Sonnenstrom laden.
Noch Fragen zur Einrichtung? Dann schau in unserem Hilfe-Center vorbei.