In der Nacht von Samstag auf Sonntag (09.11.2025) läuft ein wichtiges technisches Zertifikat für den wibutler pro (1. Gen.) Dieses ist erforderlich, um weiterhin die Online-Dienste zu nutzen.
Aktuell befinden sich jedoch noch viele Geräte auf einem älteren Firmware-Stand, der dieses Zertifikat nicht enthält. Damit dein Gerät auch in Zukunft automatisch Updates erhalten kann, installiere bitte die Firmware 2.60. Nur so bleibt dein wibutler voll funktionsfähig.
So führst du das Update durch
- Öffne die wibutler-App.
- Gehe zu Einstellungen → wibutler → Firmware-Update.
- Starte das Update auf Version 2.60.
Wie erkenne ich, ob mein Gerät betroffen ist?
Das Gehäuse des wibutler pro (1. Gen.) besitzt auf Oberseite markante Lüftungslöcher. Das Gehäuse des wibutler pro (2. Gen.) ist hingegen glatt und insgesamt flacher.
Wenn du einen wibutler pro (2. Gen.) nutzt, brauchst du nichts unternehmen – dieses Update betrifft ausschließlich Geräte der 1. Generation.
Was passiert, wenn das Update nicht rechtzeitig installiert wird?
Ohne die aktuellsten Zertifikate mit 2.60 können nach dem 09.11.2025 keine Online-Dienste mehr genutzt werden. Dazu zählen der Alexa-Skill, die Fernsteuerung und auch Firmware-Updates.
Eine nachträgliches Software-Update kann dann nur noch manuell über einen vorbereiteten USB-Stick durchgeführt werden.

