Die Digitalisierung von kommerziellen Wohngebäuden ist längst in vollem Gange. Die Fakten sprechen für sich. Stand heute werden bereits 3,1 Millionen Wohngebäude als Mehrfamilienhaus genutzt. Pro Jahr werden ca. 30.000 neue Gebäude digitalisiert.
Für Betreiber und Nutzer von Gebäuden war eine ganzheitliche Digitalisierung ihrer Gebäude bislang nicht möglich. Ihnen stand nur ein undurchsichtiges Angebot an Teil- bzw. Insellösungen zur Auswahl. Diese mussten unter hohem Zeit- und Kostenaufwand zu einer Gesamtlösung zusammengesetzt werden. Ihr breiter Einsatz im Feld scheiterte jedoch oft an den Gegebenheiten des Gebäudebestandes oder anderen Voraussetzungen.
wibutler ist eine herstelleroffene IoT-Plattform, die mit eigenen Cloud- und Hardware-Lösungen eine ganzheitliche Haustechnik-Vernetzung vom Wohnraum bis in die Technikzentrale ermöglicht. Dadurch sollen in Wohnungswirtschaftseinheiten und Quartieren nachhaltige Anwendungen wie Heizungs- und Klimaregelung, Licht- und Beschattungsautomation sowie Überwachung und Wartung von Versorgungs- und Aufzugsanlagen ganzheitlich realisierbar werden. Die IoT-Plattform schließt damit die Lücke zwischen einfachen Smart-Home-Anwendungen und klassischen Gebäudemanagementsystemen für Großwohnprojekte.