Im Vergleich zu ähnlichen Systemen dringt wibutler bis in die Tiefen deiner Haustechnik vor und stimmt alle Ebenen perfekt aufeinander ab. Daher ist das System unverzichtbar für jede energetische Sanierung – besonders beim Austausch des Wärmeerzeugers oder beim Einbau neuer Fenster.
Mit über 250 kompatiblen Geräten lässt sich das System außerdem jederzeit ausbauen. Als neutrale Plattform, die verschiedene Top-Marken miteinander vernetzt, überzeugt wibutler daher nicht nur durch maximale Energieeffizienz, sondern auch durch flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Verschiedene Anwendungen von Einbruchschutz bis Rollladensteuerung lassen sich jederzeit nachrüsten.
Das Sicherheitskonzept von wibutler schließt die klassischen Sicherheitslücken vieler gängiger Smart Home-Systeme vor vorneherein aus. Es gibt weder eine direkte Verbindung zwischen Geräten und dem Router, noch gibt es unverschlüsselte oder schwach verschlüsselte Verbindung innerhalb des Netzwerkes. Außerdem ist dein Butler sogar ohne aktive Internetverbindung nutzbar. Das heißt, deine Heizung wird auch offline optimal geregelt und du erfährst, wenn ein Problem vorliegt.
Im Zuge von Sanierungen erweisen sich Funkstandards als besonders nützlich, da sie nachträgliche Einbauten in Bestandsbauten vereinfachen und kostengünstiger sind. Trotz ihrer hohen Flexibilität sind moderne Funkstandards dabei nicht für jede Anwendung gleichermaßen geeignet. Daher ist es wichtig, dass du bei wibutler nicht auf einen Funkstandard festgelegt bist. Das System vereint viele wichtige und verbreitete Standards und bietet dir damit ein Maximum an Flexibilität und Zukunftssicherheit. Lerne mehr über die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Funkstandards.