Energiemanagement einfach am Smartphone

Hausautomation next level:

alles über eine App!

Dein neuer Butler soll möglichst selbstständig arbeiten – und für dich soll es möglichst einfach sein, deinen Butler zu instruieren. Um diese Philosophie zu realisieren, haben wir die wibutler-App als zentrales Bedien- und Steuerelement konzipiert. Das heißt für dich: Endlich ist Schluss mit dem Wahnsinn, für jedes Geräte eine eigene App zu haben. Mit wibutler kannst du alle Geräte flexibel einrichten und steuern. 

Eine App, vier Menüpunkte, fertig.

Mit diesen vier Menüpunkten hast du dein gesamtes Zuhause voll im Griff:

  • Zuhause: Dein Dashboard mit allen wichtigen Informationen auf einen Blick. Steuere ganze Räume oder Gerätekategorien mit einem Klick – natürlich auch von unterwegs aus.
  • Verbrauch: Verschiedene Geräte ermöglichen Verbrauchsmessungen. Hier kannst du dich über ihre Werte informieren.
  • Mitteilungen: Erhalte Warnungen im Ernstfall oder Störmeldungen für deine Geräte direkt auf deinem Smartphone.
  • Konfiguration: Lerne Geräte an und erstelle Regeln, um deinem wibutler zu sagen, wann er was tun soll. Beim Anlernen der Geräte führen dich bebilderte Anleitungen Schritt für Schritt durch den Prozess. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich. Das gesamte Vorgehen ist schnell und einfach.

Mehr Zeit für dich

Über Regeln kannst du deinem wibutler Aufgaben anvertrauen, die er anschließend für dich übernimmt.

Sobald du für alle Geräte die gewünschten Regeln vorgegeben hast, arbeitet dein wibutler selbstständig und optimal. Du kannst dich in aller Ruhe zurücklehnen.

Das ganze Haus hört auf einen Klick

Unsere vier Profile geben dir außerdem die Möglichkeit, dein ganzes Zuhause mit all seinen Geräten mit nur einem einzigen Klick zu bedienen. Die Profile sind standardmäßig und kostenfrei im wibutler mit dabei.

Weitere Bedienmöglichkeiten

Natürlich kannst du viele Geräte trotzdem auch weiter mit der Hand bedienen. Darüber hinaus kannst du mit dem wibutler-Skill deine Geräte sogar per Sprache steuern. Bereits vorhandene Schalter und Taster können mit frei platzierbaren Funktastern ergänzt werden, die energieautark funktionieren, also ohne Verkabelung oder Batterien.