Hier zeigt wibutler, was er kann:

eines unserer Referenzprojekte

28 verschiedene Top-Marken, die innerhalb der wibutler alliance eng miteinander kooperieren, bringen ihre Produkte auf der Plattform zusammen. Verschiedene Bauträger nutzen die Vorteile der herstellerübergreifenden Digitalisierung bereits für ihre zukunftsweisenden Projekte.

Das Hirschquartier 

in Halle/ Saale

Das HirschQuartier umfasst drei Mehrfamilienhäuser in der südlichen Innenstadt von Halle/ Saale. Insgesamt entstehen 151 Eigentumswohnungen mit 2 bis 4 Zimmern auf einer Wohnfläche von 54 bis 125 m². Die einzelnen Wohnungen überzeugen durch ihre innovative Ausstattung gepaart mit hohem Baustandard. Für maximale Wohn- und Lebensqualität setzt der Bauträger des HirschQuartiers zudem konsequent auf den Einsatz digitaler Lösungen.

Das Hirschquartier
Die Energieregelungs- und Meldezentrale wibutler pro von vorne

Mit der wibutler Zentrale

bildet wibutler das Herzstück 

dieser digitalen Lösungen.

Das Smart-Home-Betriebssystem erhält standardmäßig in jede der 151 Eigentumswohnungen Einzug. Zu den zentralen Anwendungen, die hier mit wibutler umgesetzt werden, zählt die Automation von Beschattung und Beleuchtung. Des Weiteren wird auch die Heizungstechnik über wibutler gesteuert und optimal geregelt.

Das Vorzeigeprojekt bietet Bewohnern maximalen Wohnkomfort und Sicherheit. Mit wibutler erhalten sie die Möglichkeit, ihr Zuhause optimal zu steuern und haben auch von unterwegs aus immer alles im Griff. Über verschiedene Automationsregeln kann die Haustechnik zudem genau an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Neben den Eigentumswohnungen werden im HirschQuartier auch Gemeinschaftsräume wie Flure, Müll- und Fahrradkeller und die Tiefgarage digitalisiert. 

Ganz gleich, um welche Kategorie von Gebäuden es geht - mit Interesse an digitaler Gebäudetechnik sind Sie herzlich eingeladen, sich der wibutler IoT-Plattform anzuschließen.

Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit Ihrem Ansprechpartner auf: